Filmmusik, Popularmusik und Jazz
Uli Kringler wurde 1961 in Hamburg geboren. Mit sechs Jahren kam er zur Gitarre, und spielte mit 11 in seiner ersten Band.
1984 bis 1989 studierte er Klassische Gitarre bei Peter John MacAven am Hamburger Konservatorium, 1989 mit Abschluss an der Musikhochschule Hamburg. Er besuchte Jazztheoriekurse, den Studiengang Popularmusik und das Seminar Filmmusik an der Musikhochschule in Hamburg. Bis Mitte der 90er Jahre besuchte Uli Workshops oder nahm Einzelstunden bei Ed Harris, Ladi Geisler, Robben Ford , Ralph Towner, Peter Weihe u.A.
Seit 2007 veröffentlichte Uli Kringler auf „Acoustic Music Records“ vier CDs mit Eigenkompositionen, und spielte mit seinem Trio mehr als 100 Konzerte, u. A. auf Gitarrenfestivals in Deutschland, Frankreich , der Schweiz und Polen. Uli Kringlers Discographie umfasst mehr als 150 CDs der unterschiedlichsten Stile von Pop bis Jazz.
Tourneen, Soundtracks und Musicals
Auf Konzerten und Tourneen begleitete er zahlreiche Künstler, wie Pe Werner, Edo Zanki, Wolfgand Niedecken, Ulla Meinecke, Roger Cicero, Julian Dawson, und viele weitere. Mit verschiedenen Partnern komponierte er Soundtracks für Fernsehfilme. („Traumfischer“, „Das Steinzeit Experiment“, „In Gods Hand“ u.v.A.)
Seit seinem Einstieg als Gitarrist beim Musical „Cats“ 1989 hat Uli ca.3000 Vorstellungen als Gitarrist in Musicalproduktionen gespielt ( “König der Löwen“,Tina“, „Pretty Woman“). Uli Kringler ist Dozent für Gitarre an der Musikhochschule Lübeck, und der Hochschule für Musik und Theater Rostock.
„Uli Kringler versteht es, Wort und Klng zu vereinen. Er ist nicht nur Musiker sondern auch ein symphatischer Geschichtenerzähler.“
Claudia Peter , Winterthurer Nachrichten, Schweiz Februar ’08